Navigation Auf den nachfolgenden Seiten
	  werden die Einsatzgebiete von math-kit sowie die zugehörigen
	  Rollen und Prozesse beschrieben. Um die Navigation auf den
	  Seiten zu verdeutlichen, zeigt die untere Abbildung (bitte
	  scrollen) einen beispielhaften Screenshot. Das gezeigte
	  Fenster teilt sich in zwei Bereiche auf, die eigene Knöpfe
	  bzw. Menüleisten besitzen. Die Bedeutung der einzelnen
	  Knöpfe wird kurz erläutert: 
	    
	      
		
		    | 
		    | 
		    | 
		 
		
		  | Zurück zum Hauptmenü | 
		  Zur vorherigen Seite | 
		  Zur nachfolgenden Seite | 
		 
	      
	     
	    Der obere Bereich bezieht sich das jeweilige
	    Einsatzgebiet von math-kit, in der Abbildung ist es ein
	    Kurs, auf den Bezug genommen werden soll. Ein kleines Bild
	    vermittelt den Zusammenhang zu der gezeigten
	    Animation. Mit den Knöpfen in diesem Bereich kann zwischen
	    den verschiedenen Einsatzgebieten hin- und hergeschaltet
	    werden.  Der untere Bereich zeigt die Rolle, den
	    Prozess und ein Beispiel, das die Sicht und Handlungen auf
	    das Einsatzgebiet verdeutlichen soll. Zwischen den
	    verschiedenen Darstellungen kann über die Menüleiste
	    gewechselt werden. 
	    
	     Das unterstrichene Wort gibt den ausgewählten Eintrag an, hier: Beschreibung
	      des Prozesses. Kann der Inhalt nicht auf einer Seite dargestellt
	      werden, wird eine eigene Subnavigation für den Eintrag angezeigt.
	     
	   |