| Demonstration | ![]() |
![]() |
Werkzeuge und Aspekte von math-kit |
|
| Lyssa | ||
| NyX | ||
| Wiederverwendbarkeit | ||
| Übertragbarkeit | ||
![]() |
Kurse für die Präsenzlehre |
|
| Mathematik für Maschinenbauer | ||
| Maschinendynamik | ||
| Technische Informatik | ||
![]() |
Kurse für die Fernlehre |
|
| Komplexe Zahlen - Ergänzung zum Kurs Lineare Algebra | ||
![]() |
Zusammenstellung von Bausteinen zu |
|
| Komplexe Zahlen (Gesamtübersicht) | ||
| Komplexe Zahlen (Repititorium) | ||
| Komplexe Zahlen (Übungen) | ||
| Reihen (Gesamtübersicht) | ||
| Folgen | ||
![]() |
Anbindung an ein Computeralgebra-System |
|
| Taschenrechner Modulo n | ||
| Gauß-Trainer | ||
| Numerische Mathematik mit MuPAD | ||
![]() |
Weitere Inhalte finden Sie auf den lokalen math-kit Seiten |
|
| FernUniversität Hagen | ||
| Paderborn | ||
Hinweis: Manche Beispiele enthalten Applets, die das Plugin für Java in der Version 1.4 benötigen. Wenn das Plugin noch nicht installiert ist, gelangen Sie automatisch auf eine Download-Seite. Die Installation unter Windows geschieht automatisch. Weitere Informationen zur manuellen Installation unter Linux und Mac OS X finden Sie hier. Eine Liste der unterstützten Browser finden sie hier. |
||